Aktuelles

Durch den Lockdown entfallen vorerst bis 14. Februar alle Präsenzveranstaltungen. Bitte überprüfen Sie in unserem elektronischen Veranstaltungsprogramm, ob ein Ersatz geplant ist oder ob ein Online Angebot vorhanden ist.
Private Vermietungen gibt es im Haus der Begegnung vorerst nicht.
Wir sind im Home-Office weiterhin voll aktiv und für Sie erreichbar. Sie können uns dort zu den üblichen Zeiten, Montag bis Freitag von 9.30 bis 12.00 Uhr erreichen. Allerdings haben sich unsere Telefonnummern geändert:
07331 94 65 380 Sekretariat Frau Neumann
07331 94 65 359 Bildungsreferent Günther Alius
07331 94 67 059 Bildungsreferentin Julia Hübinger
Jederzeit sind wir unter eeb-geislingen @ elkw.defür Sie erreichbar. Sie bekommen umgehend Antwort von uns.
Wir wünschen ein gesegnetes Jahr 2021 und bleiben Sie behütet!
Ihr Günther Alius, Bildungsreferent
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen ist auf Facebook vertreten. Schauen Sie mal vorbei, diskutieren Sie mit uns, informieren Sie sich und bringen Sie sich selbst mit Kommentaren ein. Und laden Sie gerne Ihre Freundinnen und Freunde auch ein, uns zu folgen und unsere Beiträge zu teilen.

"Klimaschutz jetzt" eine Forderung, die im Laufe des letzten Jahres an vielen Freitagen und in vielen Orten weltweit zu lesen und zu hören war. Mit dem Fachbereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz widmen wir uns in der Erwachsenenbildung umfassend dem Thema.
Schauen Sie sich im neuen Bereich um und seien Sie gespannt! Sie finden dort unter anderem auch aktuelle (online) Vorträge, Veranstaltungen und Seminare zu den Themen Klima und Nachhaltigkeit.
Kirchentag 2021 findet (digital) statt - Keine Kirchentagsfahrt

Der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt findet statt, jedoch als elektronisches Angebot. Weitere Informationen auf der Homepage des Kirchentags
Deshalb wird es dieses Jahr keine traditionelle Kirchentagsfahrt aus Geislingen geben und wir freuen uns auf den Kirchentag 2023 in Nürnberg.
Unsere aktuellen Veranstaltungen
Honorar-Richtlinien der Landeskirche überarbeitet

R_by_Kurt F. Domnik_pixelio.de
Sie wissen nicht, wie viel Sie einem Referenten für seinen Einsatz in Ihrer Gemeinde als Honorar zahlen sollen? Dann benutzen Sie die neu herausgegebene Tabelle des Oberkirchenrats veröffentlicht im Amtsblatt vom 18. Februar 2020.
Bitte beachten Sie: Diese Tabelle hat keinen bindenden Charakter, sondern kann vor allem als Verhandlungsgrundlage dienen. Nach oben ist die Honorar-Tabelle generell offen, siehe die Öffnungsklausel "b) wenn es sich um Fachkräfte mit besonderer Qualifikation handelt (Sondervereinbarung im Einzelfall)"
Besondere Qualitäten

Wir sind stolz darauf, dass uns im Januar 2020 die proCumCert GmbH Zertifizierungsgesellschaft erneut bescheinigt hat, dass das Evangelische Kreisbildungswerk Göppingen-Geislingen mit seinen beiden Standorten das Qualitätsmanagementsystem QVB (Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen) Stufe A gemäß den Vorgaben anwendet.
Doch was haben Sie als unsere Teilnehmenden davon? Qualität bedeutet zuallererst, dass wir in den Bereichen Leistung, Evaluation, Organisation, Ressourcenmanagement, Personal, Kommunikation, Marktbezug und Kooperation/Vernetzung einen professionellen Standard bieten. Das ist uns wichtig, das können Sie von uns erwarten.
Noch wichtiger ist uns: Als Kirche prägt ein bestimmtes Menschenbild unser Verständnis von Qualität. Evangelische Erwachsenenbildung nimmt den Menschen als Geschöpf wahr mit Leib, Geist und Sinnen; sie versteht ihn als Mitgeschöpf und Teil einer Gemeinschaft; sie achtet seine Würde trotz Erschöpfung, Unzulänglichkeit und Schuld. Als lebensbegleitende und lebensdienliche Bildung lehrt sie Stärken zu entfalten und mit Grenzen umzugehen. Die Erwachsenenbildung zeigt ihr evangelisches Profil, indem sie die Suche von Menschen nach einem persönlichen, verständigen und urteilsfähigen Glauben fördert. Gegen einen Trend, Glaubensfragen ins Private abzudrängen, steht Evangelische Erwachsenenbildung für die öffentliche Diskussionsfähigkeit und Diskussionsbedürftigkeit von religiösen Fragen. Das macht für uns die besondere Qualität aus.